Unterricht
Sie oder Ihr Kind möchten Harfe lernen?
Ich gebe Unterricht für Kinder und Erwachsene an der Konzert- und Hakenharfe. Der Einzelunterricht ist direkt auf die Wünsche und das Können meiner Schüler_Innen zugeschnitten.
Die eigene Harfe muss nicht zum Unterricht mitgebracht werden. Selbstverständlich unterstütze ich Sie bei der Wahl einer geeigneten (Leih-)Harfe.
Im Raum LEIPZIG nehme ich interessierte Schüler_Innen an.
Für ein erstes Kennenlernen vereinbaren Sie mit mir gerne eine kostenlose PROBESTUNDE.
Ausbildung und Erfahrung
Bereits während meines Harfenstudiums an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig unterrichtete ich Kinder und Erwachsene an der Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ Bitterfeld-Wolfen, der Kreismusikschule Helmstedt e.V. und an der „Neuen Musik Leipzig“ e.V.. Regelmäßig entstanden auch kleine Kammermusikgruppen bis hin zu Projekten als Harfenensemble.
Aktuell unterrichte ich die Harfenschülerinnen und -schüler der Städtischen Musikschule Braunschweig. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bilde ich mich in einem zweiten Master für Instrumentalpädagogik zu aktuellen pädagogischen Themen weiter.
Meinen Bachelor of Music erweiterte ich mit einer pädagogischen Profilierung bei dem langjährigen Gewandhausharfenisten Prof. Max Koch und der Dozentin Ursula Heins - Harfenistin der Staatskapelle Halle. Auch während der künstlerischen Ausbildung im Master an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart belegte ich zusätzlich pädagogische Seminare. So u.a. die Fächer Instrumentalpädagogik, Musikphysiologie im Unterrichten und Methodik an der Harfe.
Privat nehme ich regelmäßig an Weiterbildungskursen zu pädagogischen Themen bei verschiedenen Kollegen und im Verband der Harfenisten in Deutschland e.V. teil.
Über die Harfe
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in Europa verschiedene Harfenarten entwickelt.
Die keltische Harfe, auch Hakenharfe genannt, hat sich als Volksinstrument in der Bretagne, Irland, Wales, und Schottland etabliert. Sie ist ein vollwertiges Instrument, was wegen des keltischen Klanges sehr gerne von Einsteigern im Erwachsenenalter gespielt wird. Für Kinder im Vor- und Grundschulalter ist die keltische Harfe das passende Einstiegsinstrument, weil sie klein und preisgünstig ist.
Die Konzertharfe oder Doppelpedalharfe ist das Instrument, das im Orchester gespielt wird. Der Wechsel von der Hakenharfe zur Konzertharfe ist ohne technische Umstellungen möglich, sobald das Kind groß genug ist und der Wunsch besteht die Kenntnisse im klassischen Repertoire zu erweitern.
Harfen können neu oder gebraucht gekauft, gemietet oder über einen Mietkauf erworben werden.